Die Malteser Romwallfahrt
Seit 1985 veranstalten die Malteser – in der Regel alle 3 Jahre - eine große Wallfahrt mit Menschen mit Behinderung nach Rom. Auch im nächsten Jahr werden sich wieder um die 600 Wallfahrer*innen auf den Weg machen und ein traditionsreiches Programm erleben, feierliche Heiligen Messen und Papstaudienz, klassisches Sightseeing sowie ein große Abschlussparty. Zahlreiche Helfer*innen sorgen für das Wohlergehen der teilnehmenden Wallfahrer*innen aus allen deutschen Diözesen.
Das Serviceteam
Die Malteser Jugend begleitet die Romwallfahrt traditionell mit einem 12-köpfigen Serviceteam. Dieses unterstützt in allen Belangen wie z.B. Vorbereitung der Gottesdienste durch Stühle stellen, Einweisung der Rollstuhlfahrer*innen in die vorgesehenen Bereiche, Ordnerdienste, Unterstützung der Hausleitung, o.ä.. Außerdem unterstützt es bei der Vorbereitung und Durchführung des Abschlussabends. Das Serviceteam ist bekannt dafür, gute Stimmung zu verbreiten sowie sehr freundlich und hilfsbereit zu allen Teilnehmenden und Helfenden der Romwallfahrt zu sein.
Organisatorisches
An- & Abreise
Das Serviceteam fliegt entweder am Samstag, 27.09.2025 (einen Tag vor Anreise der Pilger*innen) oder am Sonntag, 28.09.2025 früh morgens nach Rom. Eine Anreise mit dem Pilgerbus der Diözesen ist ebenfalls möglich. Die Abreise ist voraussichtlich am Freitag, den 03.10.25 am späten Nachmittag. Eventuell werden 1-2 Serviceteamer*innen gesucht, die bereits einige Tage vorher mit Kleinbussen nach Rom fahren.
Teilnehmendenbeitrag
Auch die Helfenden zahlen einen Beitrag für die Romwallfahrt, dieser wird bei 200€ liegen. Manche Diözesen geben für Helfende eine Unterstützung, fragt da gerne bei eurer Diözesanleitung nach. Sollte der Beitrag für dich nicht zu finanzieren sein, meldet dich gerne vertrauensvoll an uns. Wir versuchen mit dir eine Lösung zu finden.
Voraussetzungen
Grundsätzlich musst du kein*e Rom-Kenner*in sein und auch sonst keine bestimmten Fähigkeiten mitbringen. Du solltest dich aber nicht vor Arbeit scheuen und Lust haben, die Romwallfahrt durch dein motiviertes Engagement zu unterstützen. Jede*r übernimmt prinzipiell alle Aufgaben und packt dort mit an, wo Hilfe benötigt wird. Es wäre dennoch schön, wenn sich aus dem Team 1-2 Personen finden, die sich zutrauen Kleinbus in Rom zu fahren, da wir als Team oft vor den Pilger*innen an Ort und Stelle sein müssen. Da sich das Serviceteam sehr selbstständig in Rom bewegt, ist eine Teilnahme nur ab 18 Jahren möglich.
Anmeldung
Wenn du Interesse hast, Teil des Serviceteams 2025 zu werden, melde dich bis zum 28. Februar 2025 hier an. Sollten wir mehr Anmeldungen erhalten als Plätze zur Verfügung stehen, wird gelost bzw. wir versuchen dann, weitere Helfende im zentralen Pool unterzubringen.
Noch Fragen?
Dann melde dich gerne bei den Teamleitungen Ruth Bellmann und Lena Weber (0221- 98 22 2645).